https://www.zeit.de/2022/01/sachbuecher-bestenliste-januar-2022
achbuchbestenliste Januar
Die richtige Zeit für Bücher über echte Leistungsträger
06:28 Minuten

Corine Pelluchon führt die Sachbuchbestenliste an. Dann kommen Evke Rulffes mit „Die Erfindung der Hausfrau“ und der Sammelband „Verkannte Leistungsträger:innen“. © Deutschlandradio / WBG / HarperCollins / Suhrkamp 30.12.2021
Audio herunterladen Corine Pelluchon springt mit ihrem Buch „Das Zeitalter des Lebendigen“ von Rang acht an die Spitze der Sachbuchbestenliste. Es folgen Bücher über un- oder unterbezahlte Arbeit: „Die Erfindung der Hausfrau“ und „Verkannte Leistungsträger:innen“. Aus der SendungStudio 9 Deutschlandfunk Kultur, ZDF und „Die Zeit“ präsentieren gemeinsam die stärksten Sachbücher des Monats. Gekürt werden die Titel von einer Jury aus 30 Kritikerinnen und Kritikern. 1 (8) Corine Pelluchon: „Das Zeitalter des Lebendigen. Eine neue Philosophie der Aufklärung“
WBG, Darmstadt 2021
320 Seiten, 50 Euro

Corine Pelluchon: „Das Zeitalter des Lebendigen. Eine neue Philosophie der Aufklärung“© Deutschlandradio / WBG Die Aufklärung steht unter Beschuss, und das von allen Seiten: Rechte wollen zurück zur hierarchischen Gesellschaft, Linke halten den Universalismus für hegemonial. Die Philosophin Corine Pelluchon dagegen ist überzeugt: Um eine ökologische und demokratische Gesellschaft herbeizuführen, müssen wir die aufklärerischen Ideale wiederentdecken – um sie weiterzuentwickeln. 61 PunkteUnser Gespräch mit Corine Pelluchon